Unsere Vertragsbedingungen und Nutzungsbestimmungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der Beet Jofe GmbH (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden über die Inanspruchnahme der vom Anbieter angebotenen Leistungen. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Der Vertrag kommt zustande mit:
Beet Jofe GmbH
Berliner Straße 45
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +491491174373
E-Mail: [email protected]
Der Anbieter bietet individuelle Ernährungsberatung durch qualifizierte Ernährungsberater an. Die Beratung erfolgt nach dem aktuellen Stand der Ernährungswissenschaft, ersetzt jedoch keine medizinische Behandlung.
Der Anbieter stellt Online-Kurse zum Thema Ernährung zur Verfügung. Der Zugang zu den Kursinhalten erfolgt über die Website des Anbieters nach erfolgter Anmeldung und Zahlung.
Das Menü-Abonnement umfasst die wöchentliche Bereitstellung personalisierter Menüpläne mit Einkaufslisten und Zubereitungsanleitungen.
Die Darstellung der Leistungen auf der Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
Durch das Absenden des Anmeldeformulars gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von 48 Stunden durch eine Bestätigungs-E-Mail annehmen.
Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise sind maßgeblich.
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Banküberweisung, Kreditkarte oder PayPal. Bei Abonnements wird der Betrag zum vereinbarten Termin automatisch eingezogen.
Die Zahlung ist bei Vertragsschluss fällig. Bei Abonnements erfolgt die Zahlung im Voraus für den jeweiligen Abrechnungszeitraum.
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Einzelberatungen sind einmalige Leistungen. Online-Kurse haben unbegrenzte Laufzeit. Abonnements haben eine Mindestlaufzeit von einem Monat und verlängern sich automatisch um weitere Monate, sofern nicht gekündigt wird.
Abonnements können von beiden Parteien mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich (auch per E-Mail) erfolgen.
Der Kunde verpflichtet sich:
Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung des Anbieters oder seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Die Ernährungsberatung ersetzt keine medizinische Diagnose oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen sollte stets ein Arzt konsultiert werden. Der Anbieter haftet nicht für gesundheitliche Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen.
Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung, die auf der Website des Anbieters eingesehen werden kann.
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden dem Kunden per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 30 Tagen, gelten die Änderungen als genehmigt.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Für diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Stand: Januar 2025